Montag-Freitag: 10:00-18:00

Steckbrief

Fräulein Krause

Sängerin

Als sie sich Gedanken über die konzeptionelle Gestaltung ihres Alt-Berliner Programms machte, war für sie eine große Spannbreite wichtig, um das echte Berliner Kolorit und Lebensgefühl aufzuzeigen. Wo kommen die Berliner her, wie ticken sie und warum sagt man ihnen eine große Klappe, oder gar „’ne kesse Schnauze“ nach?

Schon ihre Großmutter und Mutter interpretierten Berliner Lieder und Gassenhauer und deshalb stand für Fräulein Krause fest, diese Tradition fortzuführen und die alten, oft frechen und kessen Berliner Lieder mit Witz und Humor z.B. von Claire Waldoff zu singen.

Inspiriert von Frau Waldoff und Heinrich Zille, der die Missstände der kleinen Leute um 1900 sozialkritisch zeichnete, entwickelte Fräulein Krause ein Programm, die die Veränderung Berlins der letzten 120 Jahre musikalisch widerspiegelt.

Die Lieder und Texte des entwickelten Programms liegen ihr sehr am Herzen und sie hofft, dass die Auswahl an Berlin-Liedern Sie genauso erfreut wie sie.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hörproben

Track cover
Lieber Leierkastenmann
Track cover
Unter den Linden
Track cover
Das war sein Milljöh

Kontakt

Telefon: 030 81 00 10 10
E-Mail:   info@berlinklang.de

Wir sind erreichbar:
Montag-Freitag: 10:00-18:00 Uhr

    Mit einem Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben.

    Referenzen

    Berliner Stachelschweine
    Berliner Grips-Theater
    Business Veranstaltungen
    u.v.m.